e-mops team auf der eMove360°

e-mops – Ladestationen für Elektroautos
Messe München eMove360° 2018
Messe München eMove360° 2018

Es war wieder soweit, die eMove360° auf dem Messegelände in München öffnete wieder ihre Pforten und das e-mops Team hat 2 Tage lang alle Neuigkeiten rund um die Ladeinfrastruktur begutachtet und interessante Anregungen bekommen. In vielen Gesprächen mit den Ausstellern hat sich der wachsende Trend der E-Mobilität bestätigt. Unsere Lieferanten sprechen von längeren Lieferfristen und einer guten, bis sehr guten Auftragslage. Was wird da erst passieren, wenn es ausreichend Fahrzeuge auf dem Markt gibt?

Der diesjährige Haupttrend war sicher die Bezahlung der Ladevorgänge an Ladesäulen mit Kartenmodulen, die die Abrechnung mittels Kredit- oder EC Karte erlauben. Das kann sowohl mit einem integrierten NFC Funkchip (wie es die meisten neuen Karten bereits haben), oder mit einem Lesegerät, das man aus zahlreichen Anwendungen kennt, abgewickelt werden.

Alle Hersteller haben nun wirklich verinnerlicht, dass bei öffentlichen Ladevorgängen, die abgerechnet werden und für die der Kunde unterschiedliche Gebühren zahlen muss, in Deutschland die Bestimmungen des Eichrechts und der Preisabgabenverordnung erfüllt werden müssen. Es werden nun bald von allen zertifizierte Systeme angeboten. Einige haben bereits mehr oder weniger praktikable Lösungen auf den Ständen und ihren Verkaufslisten präsentiert.

› zurück zur Übersicht

Neues aus dem Blog

Kostenloses Parken für E-Fahrzeuge – ein echtes Leckerli für E-Autofahrer!

Kostenloses Parken für E-Fahrzeuge – ein echtes Leckerli für E-Autofahrer!

Fahrzeuge mit E-Kennzeichen dürfen seit dem 1. April 2025 in Bayern bis zu drei Stunden auf öffentlichen Parkplätzen kostenlos parken. Dieses neue Schmankerl, das vorerst befristet bis Ende 2026 gilt, soll E-Autos schmackhafter machen, den Lärmpegel senken und für frischere Luft sorgen – ein echtes „Wau“ für die Umwelt!
› mehr lesen

Studie zeigt: Elektrofahrzeuge nun doch besser als Ihr Ruf!

Studie zeigt: Elektrofahrzeuge nun doch besser als Ihr Ruf!

Eine neue Studie der Universität Birmingham zeigt, dass Elektrofahrzeuge mit Benzin- und Dieselfahrzeugen in Bezug auf Langlebigkeit, Wirtschaftlichkeit und einer rasanten technologischen Entwicklung durchaus konkurrieren können bzw. die herkömmlichen Antriebe bereits jetzt übertreffen.
› mehr lesen

Weihnachtsstimmung bei Fa. e-mops

Weihnachtsstimmung bei Fa. e-mops

Das Team der Firma e-mops wünscht Ihnen und Ihrer Familie Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
› mehr lesen

Bayern Innovativ GmbH - Förderung für Nicht öffentlich zugängliche Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge in Bayern

Bayern Innovativ GmbH - Förderung für Nicht öffentlich zugängliche Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge in Bayern

Beantragen Sie jetzt die Förderung über bia zu 1.500€ für gewerblich genutzte Ladeinfrastruktur in Bayern. Die Projektträgerschaft liegt bei der Bayern Innovativ GmbH. Anträge können gestellt werden von touristischen betrieben, nicht gewerblich tätige Kommunen, Gewerbe für Ihre Fahrzeugflotte oder für ihre Mitarbeiter zum Laden zu Hause. Weitere Informationen, Voraussetzungen und einen Link zur Beantragung finden Sie in diesem Blog-Artikel.
› mehr lesen