Neuer Förderaufruf des BMVI 4.8. bis 14.9.

e-mops – Ladestationen für Elektroautos

Dieser richtet sich gezielt an Handwerksunternehmen, handwerksähnliche sowie klein- und mittelständische Unternehmen, die zeitnah ihre konventionelle Fahrzeugflotte auf batterie-elektrische Fahrzeuge umstellen wollen und dabei aufgrund bereits vorhandener oder kurz- bis mittelfristig geplanter weiterer Elektrofahrzeuge auch maßgebliche Investitionen in Ladeinfrastruktur vor Ort tätigen.

Dieser Aufruf ist der Anfang für eine Reihe weiterer Aufrufe im Rahmen der neuen Richtlinie über die Förderung von leichten und schweren Nutzfahrzeugen mit alternativen und klimaschonenden Antrieben und dazugehöriger Tank- und Ladeinfrastruktur.

Für den heute gestarteten Förderaufruf zur Förderung von Elektro-Nutzfahrzeugen für Handwerksunternehmen und KMU gilt das so genannte Windhundverfahren. Die Vergabe der Fördermittel erfolgt in der Reihenfolge des Einganges förderfähiger, vollständiger und fristgerecht eingereichter Anträge – bis zum vollständigen Verbrauch der zur Verfügung stehenden Fördermittel. Der Förderaufruf endet am 14.09.2020.

Leider ist der Aufruf an einige Bedingungen gebunden, die für den herkömmlichen Handwerksbetrieb schwer zu erfüllen sein dürften.

Den Förderaufruf im Wortlaut sowie weitere relevante Dokumente bzw. Links finden Sie hier:

www.now-gmbh.de/de/bundesfoerderung-elektromobilitaet-vor-ort/foerderrichtlinie

Gerne beraten wir Sie, oder stellen entsprechende Anträge

› zurück zur Übersicht

Neues aus dem Blog

Kostenloses Parken für E-Fahrzeuge – ein echtes Leckerli für E-Autofahrer!

Kostenloses Parken für E-Fahrzeuge – ein echtes Leckerli für E-Autofahrer!

Fahrzeuge mit E-Kennzeichen dürfen seit dem 1. April 2025 in Bayern bis zu drei Stunden auf öffentlichen Parkplätzen kostenlos parken. Dieses neue Schmankerl, das vorerst befristet bis Ende 2026 gilt, soll E-Autos schmackhafter machen, den Lärmpegel senken und für frischere Luft sorgen – ein echtes „Wau“ für die Umwelt!
› mehr lesen

Studie zeigt: Elektrofahrzeuge nun doch besser als Ihr Ruf!

Studie zeigt: Elektrofahrzeuge nun doch besser als Ihr Ruf!

Eine neue Studie der Universität Birmingham zeigt, dass Elektrofahrzeuge mit Benzin- und Dieselfahrzeugen in Bezug auf Langlebigkeit, Wirtschaftlichkeit und einer rasanten technologischen Entwicklung durchaus konkurrieren können bzw. die herkömmlichen Antriebe bereits jetzt übertreffen.
› mehr lesen

Weihnachtsstimmung bei Fa. e-mops

Weihnachtsstimmung bei Fa. e-mops

Das Team der Firma e-mops wünscht Ihnen und Ihrer Familie Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
› mehr lesen

Bayern Innovativ GmbH - Förderung für Nicht öffentlich zugängliche Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge in Bayern

Bayern Innovativ GmbH - Förderung für Nicht öffentlich zugängliche Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge in Bayern

Beantragen Sie jetzt die Förderung über bia zu 1.500€ für gewerblich genutzte Ladeinfrastruktur in Bayern. Die Projektträgerschaft liegt bei der Bayern Innovativ GmbH. Anträge können gestellt werden von touristischen betrieben, nicht gewerblich tätige Kommunen, Gewerbe für Ihre Fahrzeugflotte oder für ihre Mitarbeiter zum Laden zu Hause. Weitere Informationen, Voraussetzungen und einen Link zur Beantragung finden Sie in diesem Blog-Artikel.
› mehr lesen