Kompetenz durch Installation

e-mops – Ladestationen für Elektroautos

Lastmanagement und geregelte Stromversorgung inklusive

Im Ladepark der Diakonie werden die Einsatzfahrzeuge für die Pflege täglich geladen. Wir haben dabei eine Master-Slave Anordnung realisiert, die auf einen maximalen Strombedarf begrenzt wurde. Die zu ladenden Fahrzeuge können sich mit unseren eignen RIFD Karten an den Stationen authentifizieren. Derzeit ist kein Backendabrechnungssystem realisiert. Die eichrechtskonformen Wallboxes auf Stelen der Firma Keba (Modelle P30x und P30c) sind aber dafür vorbereitet, sodass die Abrechnung des Strombedarfes zukünftig auch möglich sein wird.


› zurück zur Übersicht

Neues aus dem Blog

Der e-mops geht Gassi – diesmal als Bus!

Der e-mops geht Gassi – diesmal als Bus!

Ab sofort ist im Raum Nürnberg und Umgebung ein öffentlicher Bus im e-mops-Design unterwegs!
› mehr lesen

Kostenloses Parken für E-Fahrzeuge – ein echtes Leckerli für E-Autofahrer!

Kostenloses Parken für E-Fahrzeuge – ein echtes Leckerli für E-Autofahrer!

Fahrzeuge mit E-Kennzeichen dürfen seit dem 1. April 2025 in Bayern bis zu drei Stunden auf öffentlichen Parkplätzen kostenlos parken. Dieses neue Schmankerl, das vorerst befristet bis Ende 2026 gilt, soll E-Autos schmackhafter machen, den Lärmpegel senken und für frischere Luft sorgen – ein echtes „Wau“ für die Umwelt!
› mehr lesen

Studie zeigt: Elektrofahrzeuge nun doch besser als Ihr Ruf!

Studie zeigt: Elektrofahrzeuge nun doch besser als Ihr Ruf!

Eine neue Studie der Universität Birmingham zeigt, dass Elektrofahrzeuge mit Benzin- und Dieselfahrzeugen in Bezug auf Langlebigkeit, Wirtschaftlichkeit und einer rasanten technologischen Entwicklung durchaus konkurrieren können bzw. die herkömmlichen Antriebe bereits jetzt übertreffen.
› mehr lesen

Weihnachtsstimmung bei Fa. e-mops

Weihnachtsstimmung bei Fa. e-mops

Das Team der Firma e-mops wünscht Ihnen und Ihrer Familie Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
› mehr lesen